Dem Aufruf der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) "männlichem Mitgliederschwund entgegen zu wirken.." folgend, entstand im Jahre 2006 im Südholsteiner Raum das Projekt "Jungs aufs Pferd". Initiatorin und treibende Kraft ist bis heute Heike Petersen, die es immer wieder verstanden hat, vielseitige und spannende Programme für die reitenden Jungs auf die Beine zu stellen. Erfolgreiche Auftritte bei diversen Veranstaltungen weckte auch das Interesse von Jungs, die noch nicht im Sattel saßen. So wuchs die Gruppe schnell zu einer beachtlichen Anzahl heran. Einer von inzwischen vielen Höhepunkten war sicher das erste Schaubild bei den VR Classics in Neumünster, das den 2. Platz in der Wertung errang und zum Publikumsliebling gekürt wurde.

VR Classics 2010

Allein wäre so ein Programm nicht zu bewältigen und so wird Heike von einem großen Organisationsteam bei der Planung und Durchführung der zahlreichen Aktivitäten umfangreich unterstützt. Es begann mit einem Sommerferien-Camp, in den Wintermonaten regelmäßige Trainingstreffen in verschiedenen Reitanlagen, gefolgt von Tageslehrgängen mit Top-Ausbildern: Hinrich Romeike, Tjark Nagel, Wieger Derk de Boer, Peter Teeuwen, Kai Rüder, Jessica Morgenroth, Werner Peters, Dirk Rasch, Karsten Huck, Carsten-Otto Nagel, Janne Frideriecke Meyer, Mylene Dierichsmeier, Sandra Auffarth, Christian Hess und Ronny Preißler gaben ihr Wissen und ihre Erfahrung im ehrenamtlichen Einsatz an die Jungs weiter, damit es im Heimtraining erarbeitet werden kann. Auf Grundlage dieser fundierten Ausbildung konnten die Jungs bereits beachtliche Erfolge auf Landes- und Bundesebene bei Mannschafts- bzw. Einzelstarts erreichen. Die Südholsteiner Jungs haben einen großen Bekanntheitsgrad errungen. Auf Nachfragen von Event-Veranstaltern fanden weitere Präsentationen statt, auch die Medien wurden aufmerksam, daraufhin erfolgten viele Berichterstattungen und Aufzeichnungen. Ein dickes "Dankeschön" gilt allen Unterstützern des Projektes "Jungs aufs Pferd".